Aus Radebeul bei Dresden stammt das Motorbötchen von 1982 auf dem Classic Forum in Halle 14. Die kleine Oswald Werft entwarf damals den Prototypen, der gleichzeitig auch das einzige Stück der Produktion bleiben sollte. In Ermangelung bootstypischer Ausstattung griffen die DDR-Schiffsbauer auf Materialien aus dem Automobilbau zurück. Die Armaturen mit der Geschwindigkeitsanzeige stammen zum Beispiel aus einem Wartburg aus Eisenacher Produktion. Das interessante Stück deutsch-deutscher Geschichte sucht auf der boot 2018 in der Versteigerung im Classic Forum einen neuen Besitzer.